|
|
 |
 |
 |
 |
REGIONALKÜCHEN |
 |
|
Die vier großen chinesischen Regionalküchen sind:
* der Norden: Peking, Hebei, Tianjin, Shandong, Henan, Shanxi, Shaanxi * der Westen: Sichuan, Chongqing, Yunnan, Guizhou, Hunan * der Osten: Shanghai, Zhejiang, Jiangsu, Anhui, Jiangxi, Hubei, Taiwan * der Süden: Guangdong, Guangxi, Hainan, Fujian, Taiwan, Hongkong, Macau
Chinas große Trennlinie in landwirtschaftlicher und ernährungstechnischer Hinsicht lag zwischen dem Einzugsgebiet des Gelben Flusses und des Yangtse. Sie trennte den Weizen- und Hirsegürtel von den Reisgebieten. Chinas ethnische Gruppen haben ihre eigene Küche, die auf lokale Erzeugnisse zurückgreift und durch verschiedene historische Traditionen geprägt ist. So sind etwa Milchprodukte nur bei einigen zentralasiatischen Volksgruppen bekannt (Produkte aus Stutenmilch oder Yakmilch). Brot nach persischer Art ist in ganz Xinjiang verbreitet.
|
|
|
Der Norden
|
|