|
|
 |
 |
 |
 |
GÄNSEBLÜMCHEN |
 |
|
|
|
Augenblümchen, Gänseliesl, Sonnentürchen, Tausendschön - das Gänseblümchen hat viele Namen. Es ist eine der bekanntesten Pflanzen und bei Alt und Jung beliebt. Kinder winden sich Blütenkränze fürs Haar daraus, Erwachsene überprüfen, ob die Gefühle für ihren Traumpartner erwidert werden (er, sie liebt mich, liebt mich nicht ...)
Mit seiner weißen, an den Spitzen oftmals rosa auslaufenden Blütenblättern und den goldgelben Staubbeutel verziert das Gänseblümchen nicht nur langweilige englische Rasen, sondern ist dazu auch noch lecker und gesund.
Gänseblümchen regen den Stoffwechsel an, sind gut für die Haut und die inneren Organe. Als Garnierung und als Schmankerl aus der Wiese können sie jeden Salat aufpeppen. Sie sind auch eine abwechslungsreiche, leichte Beilage zum Fleisch, machen zum Beispiel das Grillen zu einem gesunden Vergnügen. Denn Grillfeste müssen nicht immer in Fett-Orgien ausarten. So kann ein Rohkostsalat den Appetit wecken und die nötigen Vitamine liefern. Als Basis dient eine Jogurtsauce mit Senf und Balsamico-Essig. Ein wenig gemahlener schwarzer Pfeffer rundet das Dressing ab. Die Gänseblümchen mit ihrem leicht scharf schmeckenden Aroma geben dem Salat den letzten Pfiff. Am besten schmecken die jungen Blättchen aus dem Inneren der Rosette. Auch die Blüten sind essbar. Die Knospen sowie die nur halb geöffneten Blüten schmecken angenehm nussartig, die geöffneten Blüten dagegen leicht bitter, wodurch sie sich vorrangig als Salatbeigabe eignen. Sauer eingelegt werden Knospen manchmal als Kapernersatz verwendet.
Bekannt ist die blutreinigende Wirkung des Gänseblümchens, welches traditionell als Heilmittel bei Hauterkrankungen und Leberleiden eingesetzt wird. Wegen der oben genannten Inhaltsstoffe ist es auch entwässernd, als Frühjahrskur und als Rheumamittel geeignet. In der Phytotherapie wird eine Tinktur aus der ganzen Pflanze, einschließlich Wurzel verwendet.
Blütezeit des Gänseblümchens ist fast das ganze Jahr über. In milden Jahren blühen sie sogar bis Ende November. Hauptblütezeit ist aber April und Mai. Zu dieser Zeit ist auch der beste Sammelzeitpunkt.
|
Gänseblümchensuppe
|
|