Sie sind hier: Würze Blüten Holunder  
 BLÜTEN
Duftpelargonie
Gänseblümchen
Gewürznelken
Holunder
Hopfen
Kamille
Kapuzinerkresse
Lavendel
Nelken
Ringelblume
Rosen
Safran
Schlüsselblumen
Stiefmütterchen
Süßdolde
Veilchen
Zucchiniblüten
 WÜRZE
Alkohol
Blüten
Convenience
Essig
Früchte
Gewürze A-M
Gewürze N-Z
Gewürzmischungen
Kräuter A-M
Kräuter N-Z
Öle
Pasten
Pilze
Salz
Saucen
Schoten
Süßmittel
Wurzeln

HOLUNDERCREME
 
6 Eigelb
250 ml Milch
100 g Zucker
6 Blatt Gelatine, weiß (wahlweise Agar-Agar, 6 Blatt entsprechen 1 Teelöffel)
500 ml Sahne
250 ml Holunderblütensirup



 

Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen; Sahne schlagen und kalt stellen. Die Milch aufkochen. (Tipp eins: Wenn Sie Agar-Agar verwenden, dieses mit der Milch aufkochen.) Die Eigelbe in einer separaten Metallschüssel mit dem Zucker mittels Schneebesen verrühren. Die heiße Milch auf die Zucker-/Eimasse gießen und dabei schnell und stetig mit einem Schneebesen rühren. Die Metallschüssel in ein Wasserbad stellen und die Masse stetig rührend bis zur Rose abziehen. (Tipp zwei: „Zur Rose abziehen" bedeutet, dass Sie die richtige leicht dickliche Konsistenz der Masse dann haben, wenn Sie etwas Masse auf einen Holzlöffel nehmen, dann darauf blasen, und dann das durch das Blasen erscheinende Muster wie eine Rose mit ihren Blütenblättern aussieht.)

Die Blattgelatine ausdrücken und in der warmen Eigelb-Zucker-Milch-Masse auflösen. Nun den Holundersirup dieser Masse beigeben. Die Masse im kalten Wasserbad unter ständigem Rühren bis zum Stocken bringen. Wenn die Masse gestockt ist, die geschlagene Sahne unterheben. Die Krem in eine Glasschüssel füllen und kalt stellen.


Holunderlimonade